Schaubergwerk Arzberg | 8162 Passail | Tel.: 0664 963 964 0
Schaubergwerk Arzberg
  • Start
  • Führungen
  • Heimatmuseum
  • Geocaching
  • Montanlehrpfad
  • Besonderheiten
  • Kontakt
  • Bilder
  • Partner

14.) Grillstollen

Hinter dem Garagen- Gebäude befand sich das Mundloch des rd. 100 m langen GRILLSTOLLENS. Dieser verlief vorwiegend in Schwarzschiefern und erschloss eine geringmächtige Bleiglanzvererzung. Der Grillstollen stand mit einem schräg nach oben führenden Wetterstollen in Verbindung.
Am Ende des Stollens wurde mittels eines Schachtes eine Verbindung mit dem Grubengebäude des Max-Revieres hergestellt, um die Wetterführung (Versorgung mit Frischluft) zu gewährleisten.
Mangels Abbauwürdigkeit der Erze kam es aber im Grillstollen zu keiner wirtschaftlichen Gewinnung.
Der Grillstollen wurde Mitte der 1970-er Jahre wieder gewältigt. Die Verbindungen zum Wetterstollen sowie zu den Stollen des Haufenreiher Grubengebäudes waren aber bereits vollständig verbrochen.
Picture
Grillstollen um 1905
Picture
Kreuzriss durch den Grillstollen; erkennbar sind die Verbindungen zum Wetterstollen und den Stollen des Haufenreither Bergbaus (Maxstollen usw.) Grubenkarte Archiv Knappenverein Arzberg (Sammlung Petschnigg)
Copyright © 2020